top of page

Green Wedding : nachhaltig heiraten

Unser Green Wedding Inspirationsshooting ist eine durch und durch nachhaltig gestaltete gleichgeschlechtliche Hochzeit, die den Brautpaaren von Morgen zeigen soll, das ökologisches Denken kein Widerspruch zu einer chicen boho Hochzeit darstellt.

Das Styled Shooting wird von ausgewählten Dienstleistern unterstützt, welchen dieses Thema auch wirklich am Herzen liegt. Unser Brautpaar trägt ein fair hergestelltes Kleid sowie Hosenanzug aus biologischen Stoffen. Der Blumenschmuck setzt sich aus regionalen und saisonalen Blumen sowie Trockenblumen zusammen. Bei der Dekoration setzten wir auf Second Hand, Vintage und Naturmaterialien. Das Papier der Einladungskarten ist aus handegschöpftem Samenpapier und mit natürlicher, traditioneller Walnusstinte beschriftet. Der Schmuck ist aus 100% recyceltem, fair zertifziertem Gold und Silber. Bei dem Sweet Table wird der nachhaltige Charakter weitergetragen, indem auf eine große Torte verzichtet wurde und anstelle dessen viele, individuelle vegane Guglhupfe von Oma angeboten wurden. Die Location bietet mit seinem wunderschönen Garten und den vielen individuellen Plätzen den perefkten Rahmen für unser Green Wedding.


Alle weiteren Details sowie die mitwirkenden Dienstleister sind unter der Galerie nachzulesen.




Team:

Fotografe & Konzept: Ivory Rose Photography

Wedding Planer: loveliciouslife, Ines Rasinger

Location: Gutshof Szilagyi

Dekoration & Blumen: Deko Denk, Julia Eplinger-Denk

Papeterie: Atelier Zarah, Sarah 'Zarah' Zemlyak

Handgeschöpftes Samenpapier: Seedpap, Marion Peternell

Keramikteller & Vasen: Formfrei

veganes Make UP: Anna Hofstetter // Patricia Maria Neuherz

Hairstylist: Henriette Hair & Make Up

Eheringe: Filia Aurea, Tina Decker

Brautkleider: Yoora Studio

Brautjungfernkleider: Eve Bridal, Isabella Kossina

Models: Braut - Nina Gabriela @ninagabrielaa/ Braut in Hosenanzug- Angelique @angelchocololat

Brautjungfer - Nina Königshofer @nina_coe/ Brautjungfer mit Jumpsuit - Lisa Bruckner @lisa__bruckner


Das Brautmodenlabel YOORA STUDIO ist eine junge slowakische Modemarke, die von der Modedesignerin Zuzana Kedroňová gegründet wurde. Die feinen, modernen Designs werden ausschließlich unter Verwendung von natürlich zertifziertem Materialen wie Bioseide, Spitze aus BioBaumwolle und Futter der Kleider aus satinierter Bambus - Viskose – Faser hergestellt. Die Kleider sind leicht und feminin, modern und elegant, verspielt und simpel zu gleich.


Die Brautjungfernkleider stammen aus dem kleinen feinen Atelier – Eve Bridal von Isabella Kossina. Die Brautjungfern Outfts sind aus traumhaft fießendem Samt in zwei wunderbaren Farben gefertigt. Ob lange Ärmel, kurze Ärmel oder Spaghetti Träger – mit Hose als Jumpsuit oder einem Wickelrock – sie sind in verschiedensten Ausführungen möglich. So fndet jede Brautjungfer ihren perfekten Schnitt.


Die Papeterie wurde von Atelier Zarah mit viel Liebe zum Detail gestaltet. Sarah verwendete natürliche, traditionelle Walnusstinte, die eine Bekannte von Ihr selbst angesetzt hat. Handmade, regional, natürlich. Diese Tinte besteht aus der Außenschale der Walnüsse und Alkohol und hat eine wunderschöne Farbe mit eher feiner Deckkraft.


Mit der Kalligrafe versuchte Sarah den Stil und den Spirit der Hochzeit aufzufassen und in den Karten wiederzugeben. Die Papaterie ist natürlich, luftig, dynamisch und zugleich fein, daher wählte sie einen Stil, der nicht zu verspielt und feminin, aber auch nicht zu wild und hart wirkt. Er wirkt wie eine schöne, natürliche Handschrift – und dieser handmade Stil zieht sich letztendlich durchs ganze Shooting.


Das handegschöpfte Samenpapier auf dem kalligrafert wurde stammt von Marion Peternell, von Seedpap. Seedpap® ist handgeschöpftes Papier in das Wildblumen- und Kräutersamen eingearbeitetsind, die auf unsere heimischen Wildbienen abgestimmt wurden. Nach der ursprünglichen Verwendung kann man das Papier einsetzen und es wachsen daraus blühende Futterpfanzen. Jedes Stück Seedpap ist ein Unikat, als Grundlage für das Papier werden alle möglichen Faserstoffe verwendet, wie unter anderem Leinenreste einer Schneiderei, Spargelschalen, Brennnesseln uvm. Besonders reizvoll ist es ein Papier auf Kundenwunsch zu entwickeln. Bei dem Papier für das Green Wedding shooting wurden Thymiansamen in das Papier eingearbeitet.


Die Dekoration und Blumengestaltung wurde von Julia Eplinger Denk mit viel Raffnesse ausgeführt. Die Mrs. Mrs. Schilder sowie das Willkommensschild waren aus 100% recyceltem Acrylglas und wurden von Ihr bemalt sowie beschriftet.


Die Blumenauswahl war zum großteil Saisonal sowie Regional und bestand aus einem Mix aus Trockenblumen sowie frischen Blumen. Das große Pampasgras sowie der getrockneter Eukalyptus ist teilweise im Verleih erhältlich. Stichwort Verleih!


Angefangen bei den Vasen, Kerzenständer, Möbel, Traubogen, Ringboxen, Teppiche, Stoffe und wie erwähnt auch teilweise die Trockenblumen kann man bei Ihr im Zuge eines Dekokonzeptes leihen. Wenn man Dinge leiht statt kauft werden weniger Rohstoffe abgebaut, produziert, transportiert, verpackt und letztlich auch entsorgt. Die Brautpaare brauchen sich nicht fürchten, dass durch den Verleih und die gemeinschaftliche Nutzung der Deko die Individualität der eigenen Hochzeit verloren geht, denn durch unterschiedliche Kombination, Farbkonzepte und Blumen ist jede Hochzeit individuell und einzigartig.


Die Eheringe stammen von Filia Aurea. Jedes Schmuckstück ist hier individuell, in seinen Maßen, Formen, Materialien, Oberfächen, Steinen und Farben. Tina legt großen Wert auf die Qualität der Materialien. Bei der Wahl Ihrer Lieferanten und Partner achtet sie besonders auf soziale und ökologische Nachhaltigkeit und bewusste Schonung der Ressourcen unserer Umwelt, daher arbeitet sie nur mit 100% recyceltem, fair zertifziertem Gold und Silber.


Bei dem Sweet Table wird der nachhaltige Charakter weitergetragen, indem auf eine große Torte verzichtet wurde und anstelle dessen viele, individuelle vegane Guglhupfe von Oma angeboten wurden. Regionale Zutaten, hausgemacht. Einfach, unkompliziert und durch die Individualität sehr schön zum ansehen und köstlich im Geschmack. Bei der Agape fndet sich eine regionale, Bio Saftbar mit erfrischenden Fruchtsäften wie Hippe Quitte und Lotti Karotti.


Die Location bietet mit seinem wunderschönen Garten und den vielen individuellen Plätzen den perefkten Rahmen für unser Green Wedding. Der über 400 Jahre alte Meierhof ist das letzte was von der Schlossanlage Zwerbach bei Ruprechtshofen (Melker Alpenvorland) übrig geblieben ist. Der Gutshof wurde 3 Jahre behutsam renoviert und dient jetzt als Ruhe und Wohlfühloase für Verliebte, Paare, Freunde und Familien. Der Hof besitzt einen wunderschönen, großen Innenhof mit Trauerweide und Liegeschaukel zum träumen oder Picknicken. Der Schlossgarten mit südlich ausgerichteter Terrasse ist ein Highlight zu jeder Jahreszeit. Der Naturteich bietet an heißen Tagen eine tolle Möglichkeit um sich abzukühlen.

bottom of page